Präzises Radiometer & Datenlogger UV-Messgerät RM-22
Das Radiometer RM-22 ist ein hochpräzises Handmessgerät mit Datenlogger für die Messung von Bestrahlungs- und Beleuchtungsstärken sowie der Dosis. Die Dosis wird automatisch durch Integration der Bestrahlungsstärke berechnet. Umgebungslicht kann wirkungsvoll durch einen automatischen Offset korrigiert werden.
An das RM-22 können zwei UV-Sensoren gleichzeitig angeschlossen werden. Durch die in den Sensoren integrierte Elektronik können an einem RM-22 verschiedene Sensoren für UV- und sichtbare Spektralbereiche genutzt werden. Sensoren zur Bewertung der biologischen Strahlungswirkung und kundenspezifische Sensoren sind ebenfalls verfügbar. Der Sensor wird durch den integrierten Speicher identifiziert, so dass immer der gültige Spektralbereich verwendet wird. Kalibrier- und Herstellungsdatum sind zudem im Sensor gespeichert.
Die integrierten Diffusoren sorgen für die erforderliche Kosinus-Korrektur. Die Sensoren sind rückführbar auf die PTB kalibriert, nachkalibrierbar und werden mit Werks-Kalibrierzertifikat ausgeliefert. Reparatur- und Ersatzteile-Service sind selbstverständlich langjährig verfügbar. IP65 spritzwassergeschützte Sensoren oder kundenspezifische Mess- und Spektralbereiche sind erhältlich.
Gegenüber dem RM-12 zeichnet sich das RM-22 durch eine höhere Auflösung, einen erweiterten Messbereich, den internen Speicher (4 GB) und das beleuchtete Grafikdisplay aus. Die Messwerte können im RM-22 gespeichert werden und zudem über USB ausgegeben werden. Mit der zugehörigen Software kann das RM-22 vom PC gesteuert werden. Das Gerät kann über Akku oder Netzteil mit Strom versorgt werden.
Anwendungen des UV-Messgerätes RM-22:
- Messung von UV-Strahlern, UV-LEDs & Lichtquellen
- Überwachung von UV-Bestrahlungsanlagen
- Messung zur Arbeitsplatzsicherheit
- Strahlenschutz
Neu:
- Datenloggerfunktion mit 4 GB internem Speicher
TECHNISCHE DATEN UV-Messgerät RM-22
Messbereich | 0 - 200 mW/cm² |
0 - 2000 mW/cm² (opt. -1) | |
0 - 20 W/cm² (opt. -2) | |
0 - 20 mW/cm² (opt. -3) | |
0 - 2 mW/cm² (opt. -4) | |
Auflösung | 0,001 mW/cm² |
0,01 mW/cm² (opt. -1) | |
0,0001 W/cm² (opt. -2) | |
0,0001 mW/cm² (opt. -3) | |
0,01 µW/cm² (opt. -4) | |
Dosismessbereich | 0 - 1 MJ/cm² |
max. Integrationszeit | 2400 h |
Beleuchtungsstärkemessb. | 0 - 200.000 lx |
Auflösung | 1 lx |
Abmessungen | 160 x 85 x 35 mm |
Gewicht | 300 g |
Stromversorgung | integrierter Li-Ion Akku |
Betriebsdauer | bis 80 h |
Sensoranschlüsse | 2 Stück |
PC-Schnittstelle | USB 2.0 |
Interner Speicher | 4 GB |
TECHNISCHE DATEN UV-Sensoren für UV-Messgerät
Spektralbereiche | UVA, UVB, UVC, UVA+, UVBB, VISB, VISBG |
Beleuchtungsstärkesensor | LUX |
Abmessungen | Ø 40, h 35 mm |
Gewicht | 150 g |
Anschlusskabel | 2 m |