UV-Sensoren für SPS mit digitalem Ausgang

Die PLC.D-Sensoren sind einbaufertige UV-Sensoren mit digitalem Ausgang. Damit sind zuverlässige und wiederhohlgenaue Bestrahlungsstärkemessungen in UV-Anlagen möglich. Durch die kompakte Bauform und die acht Spektralbereiche sind die Sensoren vielseitig einsetzbar, z.B. in

  • Verpackungsanlagen
  • Entkeimungsanlagen
  • Anlagen zur Oberflächenaktivierung
  • UV-Härtungsanlagen
  • Alterungsanlagen
  • und vielen weiteren Anwendungen

 

Mit den integrierten 24-bit ADCs schließen die PLC.D-Sensoren die Lücke zwischen der industriellen Fertigung und hochpräzisen Laborgeräten. Messungen können auf einfache und dennoch sichere Weise realisiert werden. Hierfür stehen RS-485, RS-232 und USB wahlweise als Anschluss zur Verfügung. Die Datenauswertung erfolgt direkt in den PLC.D-Sensoren, die Messwerte sind mit einer CRC-16 Prüfsumme vor Übertragungsfehlern geschützt. Die PLC.D-Sensoren enthalten zudem alle Informationen für eine lückenlose DAKKS- oder WERKS-Kalibrierung.  
Verschiedene Funktionen wie Softwaretriggerung, Hardwaretrigger oder kontinuierliche Datenübermittlung sind über Klartextbefehle parametrisierbar.
Beispielbefehle:

  • DS_MeasResult?    Anfrage des Messergebnisses
  • DS_SerialNr?        Abfrage der Seriennummer
  • DS_Firmware?    Abfrage der Firmwareversion
  • DS_MeasAVG?!     Anfrage/Befehl Mittelungen
  • DS_CalibDate?:    Anfrage des Kalibrierdatums
  • DS_StartMeas!    Befehl Messung starten
  • DS_DataMode?    Anfrage des Messmodus: Software-Polling, Hardware-Trigger oder kontinuierlich

 

Die Sensoren mit RS-485 / RS-232 Anschluss arbeiten mit einer Betriebspannung von 24 V und enthalten einen Triggereingang und Dataready-Ausgang.  Die Sensoren mit USB-Anschluss benötigen keine externe Versorung.

    HIGHLIGHTS DER digitalen PLC UV-SENSOREN mit RS-485 und USB

    • Klartext ASCII-Kommunikation mit Prüfsumme
    • Direkter Betrieb an SPS
    • Langzeitstabil und rekalibrierbar
    • Acht Spektralbereiche
    • Drei Messmodi

    TECHNISCHE DATEN PLC.D-Sensoren

    Betriebsspannung 24 V (RS-485 / RS-232)
      5 V (USB)
    Stromaufnahme < 15 mA (RS-485 / RS-232)
      < 100 mA (USB)
    Messbereiche 0 - 10.000 mW/cm²
      0 - 10.000 µW/cm² (optional)
    Ausflösung 0,001 mW/cm²
      0,001 µW/cm² (optional)
    Abmessungen 80 x 40 x 20 mm
    Gewicht 150 g
    Anschluss Einbaustecker M8, 8-polig
      Phoenix Contact #1523492
      SACC-DSI-M8MS-8CON-M8/0,5
    I/O, RS-485 / RS-232 Trigger-In, Dataready
    I/O, USB keine
    Betriebstemperatur 0 bis 60 °C
    Lagertemperatur -10 bis 60 °C
    Luftfeuchtigkeit <80%, nicht kondensierend
    Kommunikation 115200 baud, 8 Databit,
      1 Stopbit, keine Parität
      RS-485: FULL-DUPLEX
    Anwortzeit, tyisch 60 ms
    Anwortzeit, max 200 ms

    TYPISCHE TECHNISCHE DATEN PLC.D-Sensoren

    Kalibrierunsicherheit 4,5 - 7,0% (k=2)
    Linearitätsfehler < 1%
    Alterung / Jahr < 3%

    SPEKTRALBEREICHE PLC-SENSOREN

    UVC 200 - 280 nm
    UVB 280 - 315 nm
    UVA 315 - 400 nm
    UVA+ 330 - 455 nm
    UVBB 230 - 400 nm
    VISB 400 - 480 nm
    VISBG 400 - 570 nm
    VIS 380 - 780 nm, V(λ)