RMD Pro - Das volldigitale Radiometer
Das Radiometer RMD ist eine der neuesten Entwicklungen der Opsytec Dr. Gröbel GmbH. In diesem einfach zu bedienenden Radiometer stecken mehr als 30 Jahre Erfahrung in allen Bereichen der Bestrahlungs- und Beleuchtungsstärkenmessung. Es zeichnet sich durch einen weiten Dynamikbereich und ein extrem geringes Rauschen aus. Hierzu enthält der Sensor bereits eine mehrstufige Verstärkung, einen extrem präzisen Analog-Digitalwandler und einen Temperatursensor. Der im Sensor enthaltene Speicher enthält alle Sensoridentifikationen und die Kalibrierhistorie.
Am Radiometer RMD können hierdurch mehrere Sensoren für UV-Strahlung und Licht betrieben werden. Eine große Auswahl an Sensoren steht für unterschiedlichste Produktions- und Kontrollprozesse zur Verfügung. Sensoren zur Bewertung der erythemgewichteten Strahlung und mehrkanalige Sensoren sind ebenfalls verfügbar. Zwei Sensoren können gleichzeitig ausgelesen werden. Die Messdaten werden übersichtlich auf dem graphischen Display dargestellt.
Der neu entwickelte Diffusor erreicht eine sehr gute Kosinuskorrektur bei hervorragender lateraler Gleichmäßigkeit. Die zu messende Strahlung wird gleichmäßig auf mehrere Kanäle verteilt, so dass z. B. die gleichzeitige Bestimmung von UVA-Bestrahlungsstärken und Beleuchtungsstärken möglich ist.
Gegenüber dem RM-22 zeichnet sich das RMD durch eine deutlich höhere Auflösung von 24 bit, einen erweiterten Messbereich von bis zu 7 Größenordnungen, die mehrkanaligen Sensoren und die vereinfachte Bedienung aus. Die Messwerte können im RMD gespeichert und über USB ausgegeben werden. Mit der zugehörigen Software kann das RMD vom PC gesteuert werden. Das RMD zeichnet Messdaten bis zu 100 Tage lang am Stück auf.
Anwendungen des Digitales Radiometer RMD:
- Messung von UV-LEDs & UV-Lichtquellen
- NDT, Materialprüfung
- Überwachung von UV-Bestrahlungsanlagen
- Messung zur Arbeitsplatzsicherheit
- Messung von Heff und HUVA
- Mehrkanalige Messungen
- Anwendungen mit hoher Dynamik
- Datenlogging
TECHNISCHE DATEN Digitales Radiometer RMD
Sensoranschlüsse | 2 Stück, voll-digital |
PC-Schnittstelle | USB 2.0 |
Display | graphisch, 128 x 64 px |
Displayausgabe | 1 + 2 Kanäle |
Bestrahlungsstärke + Dosis | |
Min/Max-Bestrahlungsstärke | |
Abmessungen | 160 x 85 x 35 mm |
Gewicht | 250 g |
Stromversorgung | Integrierter Li-Ion Akku, |
230 V Steckernetzteil, USB | |
interner Speicher | 8 GB |
Datenaufzeichnungsrate | einstellbar: 1 s - 15 min |
Aufzeichnungsdauer | > 2400 h |
Betriebstemperatur | 0 bis 40 °C |
Lagertemperatur | -20 bis 60 °C |
Luftfeuchtigkeit | <80%, nicht kondensierend |
Das Radiometer RMD ist in zwei Versionen verfügbar - als RMD Pro mit allen Funktionen und als günstigeres RMD.
Das RMD kann nachträglich um die Pro-Funktionen erweitert werden. Hierfür bestellen Sie ein Upgrade-Kit (Artikelnummer 814403).
Das Upgrade kann selbst durchgeführt werden. Ein Einsenden des Gerätes ist nicht nötig. Gerne führen wir das Upgrade auch bei der jährlichen Rekalibrierung durch.
TECHNISCHE DATEN UV-Sensoren für UV-Messgerät
Spektralbereiche | UVA, UVA+, UVBB |
Messbereich, typ. | 0 - 10 W/cm² |
Auflösung | 0,001 µW/cm² |
Spektralbereiche | UVB, UVC, VISB, VISBG |
Messbereich, typ. | 0 - 1 W/cm² |
Auflösung | 0,001 µW/cm² |
Spektralbereiche | UVC (zum Nachweis der Arbeitssicherheit), Erythem + UVA |
Messbereich, typ. | 0 - 10 mW/cm² |
Auflösung | 0,001 µW/cm² |
Dosismessbereich | 0 - 100 MJ/cm² |
Beleuchtungsstärkemessb. | 0 - 500.000 lx |
Auflösung | 0,001 lux |
Dynamikbereich | bis zu 10^7 |
AD-Wandlung | 24 bit |
Temperatursensor | integriert |
Abmessungen | Ø 40 mm, h 35 mm |
Optische Fläche | Ø 6 mm |
Gewicht | 160 g |
Anschlusskabel | 2 m |
Betriebstemperatur | 0 bis 60 °C |
Lagertemperatur | -20 bis 60 °C |
Luftfeuchtigkeit | <80%, nicht kondensierend |
Die angebenden Messbereiche sind unsere empfohlenen Messbereiche. Diese können auf Kundenwunsch gerne angepasst werden. Fragen Sie uns hierzu oder spezifizieren Sie dies bei der Bestellung.